{"id":4805,"date":"2022-04-19T13:26:16","date_gmt":"2022-04-19T13:26:16","guid":{"rendered":"https:\/\/explorius.se\/?page_id=3922"},"modified":"2025-01-23T13:37:29","modified_gmt":"2025-01-23T13:37:29","slug":"kanada","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.southerncross.eu\/laender\/kanada","title":{"rendered":"Kanada"},"content":{"rendered":"\n
<\/div>

Die Erfahrung deines Lebens<\/h4>

W\u00e4hrend deines Auslandsaufenthaltes erweiterst du deinen Horizont, lernst andere Kulturen kennen und entdeckst dich selbst ein St\u00fcck mehr. Eine prima Voraussetzung f\u00fcr deine erfolgreiche Zukunft.
Das gef\u00e4llt dir? Dann freue dich auf eine kostenfreie Beratung.<\/p>

Katalog bestellen<\/a>Beratungstermin vereinbaren<\/a><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/section>\n\n\n\n
\n

Unsere Provinzen in Kanada<\/h2>\n\n\n\n

Klick‘ einfach auf die Provinz f\u00fcr die du dich interessierst und entdecke die Schuldistrikte und Schulen in unserem Portfolio<\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n

\n
\n
\n
\n \n
\n \n
<\/div> \n <\/div>\n

<\/p>

Alberta<\/p>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/a>\n

\n \n
\n \n
<\/div> \n <\/div>\n

<\/p>

British Columbia<\/p>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/a>\n

\n \n
\n \n
<\/div> \n <\/div>\n

<\/p>

Manitoba<\/p>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/a>\n

\n \n
\n \n
<\/div> \n <\/div>\n

<\/p>

New Brunswick<\/p>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/a>\n

\n \n
\n \n
<\/div> \n <\/div>\n

<\/p>

Newfoundland & Labrador<\/p>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/a>\n

\n \n
\n \n
<\/div> \n <\/div>\n

<\/p>

Nova Scotia<\/p>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/a>\n

\n \n
\n \n
<\/div> \n <\/div>\n

<\/p>

Ontario<\/p>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/a>\n

\n \n
\n \n
<\/div> \n <\/div>\n

<\/p>

Quebec<\/p>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/a><\/div><\/div><\/div>\n\n\n\n


\n\n\n\n

Gastfamilie und Schulsystem<\/h2>\n\n\n\n
Deine Gastfamilie<\/strong>

Gastfreundschaft und Herzlichkeit \u2013 das zeichnet die Kanadier aus. Wenn sie sich dazu entschlie\u00dfen einen Gastsch\u00fcler oder eine Gastsch\u00fclerin aufzunehmen, dann tun sie das aus vollem Herzen. So kannst du dir sicher sein, dass du in der Familie willkommen bist. Ein gutes Gef\u00fchl, oder?
Damit sich die Familien genauso wohl f\u00fchlen wie du, suchen die daf\u00fcr ausgebildeten Homestay Coordinators des jeweiligen Schulbezirks die Familien sorgf\u00e4ltig aus und bereiten sie auf ihren neuen Gast vor. Mehr noch \u2013 die Homestay Coordinators sind w\u00e4hrend deines High School Aufenthaltes f\u00fcr dich da. F\u00fcr den Fall, dass du Fragen hast oder es vielleicht Probleme geben sollte, kannst du sie jederzeit ansprechen. Das gibt dir Sicherheit und ist eine sichere Basis f\u00fcr dein Leben in Kanada.
Das schaffst du!<\/strong>
Manchmal ist es einfach so: Die \u201eChemie\u201c zwischen Familie und Austauschsch\u00fcler:in stimmt nicht. Trotz aller Bem\u00fchungen kommt es zu keinem harmonischen Zusammenleben. Und dann? Kein Grund zum Verzweifeln oder gar den Aufenthalt in Kanada abzubrechen. Auch hier finden die Homestay-Koordinator:innen eine L\u00f6sung. Entweder sind sie Mediator:in oder sie finden eine neue Gastfamilie f\u00fcr dich. Denn eines musst du unbedingt wissen: Wir wollen, dass es dir w\u00e4hrend deines Sch\u00fcleraustausches gut geht. Und \u2013 wir wollen, dass du lernst, dass Schwierigkeiten da sind, um sie zu \u00fcberwinden. Dein Profit? Die Erfahrung, dass du auch mit ungem\u00fctlichen Situationen gut umgehen kannst.
Rund 10 \u2013 15 Prozent unserer Sch\u00fcler:innen wechseln im Laufe ihres Aufenthaltes die Gastfamilie \u2013 und sind anschlie\u00dfend froh, dass sie geblieben sind.<\/p> <\/div>

Schulsystem<\/strong>

Wenn du dich f\u00fcr ein Auslandsjahr entscheidest, spielt nat\u00fcrlich das Land eine gro\u00dfe Rolle. Du findest Kanada attraktiv und freust dich auf die kanadische Wildnis? Eine gute Wahl. Noch besser wird es, wenn du wei\u00dft, dass du dir ein Land ausgesucht hast, in dem das Bildungssystem im internationalen Vergleich auf h\u00f6chstem Niveau liegt. Die kanadischen High Schools sind Ganztagsschulen und durchl\u00e4ssiger als deutsche Schulen. Das bedeutet: Eine Selektierung findet nicht schon nach der 4. Klasse statt, sondern alle Sch\u00fcler:innen durchlaufen gemeinsam zw\u00f6lf Schuljahre. So bieten sich ihnen viele M\u00f6glichkeiten, ihre F\u00e4higkeiten, Begabungen und Interessen auszuprobieren und sich f\u00fcr ihren sp\u00e4teren Beruf zu orientieren. Anders als in Deutschland erfolgt der Unterricht nicht im Klassenverbund, sondern die Sch\u00fcler:innen belegen Kurse, in denen sie Credits erwerben. So r\u00fccken sie Stufe f\u00fcr Stufe nach oben, bis sie den High-School-Abschluss mit der n\u00f6tigen Anzahl von Credits erreichen.
So geht\u2019s<\/strong>
Entweder du w\u00e4hlst f\u00fcr jedes Semester vier F\u00e4cher oder im Linearsystem acht F\u00e4cher aus, die das ganze Jahr unterrichtet werden. Neben den Kernf\u00e4chern kannst du dann weitere F\u00e4cher belegen, die dich interessieren, wie zum Beispiel Sport, Modedesign, Tanz, Rhetorik, Schauspiel oder ein Handwerk. Du bist dir unschl\u00fcssig, wie du deine F\u00e4cher am besten zusammenstellst? Ein:e Beratungslehrer:in steht dir zur Seite und hilft dir bei deiner Wahl.
Sportlich, sportlich \u2026<\/strong>
Englisch pur oder mit franz\u00f6sischen Anteilen? In Kanada kannst du auch da w\u00e4hlen. Es werden die beiden speziellen Programme International Baccalaureate (internationales Abitur) und French Immersion (mehrere F\u00e4cher werden auf Franz\u00f6sisch unterrichtet) angeboten. Du bist Sport-Fan? Dann werden dich die kanadischen High Schools begeistern, denn sie sind f\u00fcr viele Sportarten bestens ausgestattet. Du m\u00f6chtest eine Sportart oder ein Fach sehr intensiv betreiben? Manche Schulen bieten dir die M\u00f6glichkeit f\u00fcr ein Semester oder ein Schuljahr einen Schwerpunkt (Academy) zu belegen. Jeden Tag wird das Fach deiner Wahl gelehrt und benotet. So bist du nach deinem Auslandsjahr der Champion in deinem Neigungsfach \u2013 und bist bestens vorbereitet f\u00fcr deinen weiteren Weg.<\/p> <\/div>

International Baccalaureate<\/strong>

Das International-Baccalaureate-Diploma-Programm (IB) ist ein weltweit anerkannter Lehrplan und Schulabschluss, welcher an ausgew\u00e4hlten Schulen in der ganzen Welt angeboten wird. Nach erfolgreichem Abschluss des speziellen Lehrplans in der 11. und 12. Jahrgangsstufe erhalten die Sch\u00fcler das IB-Diplom, welches einem Internationalen Abitur gleich kommt.
Das Programm dauert zwei Jahre. In Kanada beginnt dies jeweils im August.
Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler, die an dem IB-Programm teilnehmen m\u00f6chten, m\u00fcssen bereits in Deutschland gute bis sehr gute schulische Leistungen erzielt haben, ehe sie am Programm teilnehmen k\u00f6nnen. \u00dcber die konkrete Anerkennung und Verwendung des Abschlusses, sowie den internationalen Lehrplan kannst du dich direkt bei der International Baccalaureate Organisation<\/a> informieren. Wir empfehlen auf jeden Fall sich auch bei der geplanten sp\u00e4teren Universit\u00e4t vorab zu erkundigen, ob mit dem IB-Diplom auch die geplante Fachrichtung studiert werden kann.
Hier findest du eine Liste von ausgew\u00e4hlten kanadischen Schulen, welche das IB-Diploma Programm anbieten und in unserem Programm angeboten werden:
Alberta<\/strong>
Ross Sheppard High School<\/a>
Lindsay Thurber Secondary<\/a>
British Columbia<\/strong>
Seaquam Secondary School<\/a>
Garibaldi Secondary School<\/a>
Richmond Secondary School<\/a>
Parkland Secondary<\/a>
West Vancouver Secondary<\/a>
R.E. Mountain Secondary School<\/a><\/p> <\/div>

Public School<\/strong>

Kanadische Schulen zeigen, dass kognitive Leistungen und soziales Lernen nicht im Gegensatz zu einander stehen. Die Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler bekommen die M\u00f6glichkeit, neben dem Pflichtprogramm auch f\u00e4cher\u00fcbergreifend und anwendungsbezogen zu arbeiten. Damit f\u00fchlen sie sich dem Thema viel n\u00e4her, als wenn sie f\u00fcr bevorstehende Pr\u00fcfungen den Lernstoff auswendig lernen.
Da die Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler in Kanada einen wesentlichen Teil ihres Tages in der Schule verbringen (ca. 8.00 bis 15.30 Uhr) werden neben den Leistungsf\u00e4chern auch viele Wahlf\u00e4cher angeboten. Schauspiel, Computerkurse, Kunst, Werken, Instrumentalunterricht und Outdoor Education sind sehr beliebt. Clubs wie Fotografie, Computer, Theater oder Musik erg\u00e4nzen die vielf\u00e4ltige Angebotspalette. So bietet das Schulsystem in Kanada den Gastsch\u00fclern die M\u00f6glichkeit Pflichtf\u00e4cher und eigene Interessenschwerpunkte ideal zu kombinieren.
Je nach Lage der Schule und Jahreszeit k\u00f6nnen Gastsch\u00fcler:innen oft ganz neue Sportarten ausprobieren, wie zum Beispiel Golf, Kanu fahren, Curling oder Eishockey. Jede Schule hat ihre eigenen Sportteams. Volleyball, Basketball, Baseball, Lacrosse und Hockey sind beliebte Mannschaftssportarten.
Da viele Aktivit\u00e4ten im Rahmen von Schulveranstaltungen stattfinden, haben kanadische Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler eine starke Bindung an ihre Schule. Sie sind stolz auf ihre Schule. Auch au\u00dferhalb des Schulalltags kommen Sch\u00fcler:innen, Lehrer:innen und Eltern zusammen zu Sportveranstaltungen, Musik-, oder Theatervorstellungen. Die Atmosph\u00e4re einer kanadischen Schule ist freundlich und entspannt- man f\u00fchlt sich willkommen und zugeh\u00f6rig.<\/p> <\/div>

Private School & Boarding School<\/strong>

An kanadischen Privatschulen und Internaten werden die Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler in einer sicheren und famili\u00e4ren Atmosph\u00e4re stets dazu ermuntert, aus ihren F\u00e4higkeiten alles herauszuholen. Kanadische Privatschulen werben mit einem au\u00dfergew\u00f6hnlichen Unterricht. K\u00fcnstlerische und sportliche Kurse z\u00e4hlen ebenfalls zum breitgef\u00e4cherten Unterrichtsprogramm. Aufgrund der kleinen Klassengr\u00f6\u00dfen kann der Sch\u00fcler in einer sehr angenehmen Lernatmosph\u00e4re arbeiten. Die Lehrkr\u00e4fte haben dadurch die M\u00f6glichkeit sich individueller um die einzelnen Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler k\u00fcmmern zu k\u00f6nnen. Sie lehren und unterst\u00fctzen die jungen Menschen mit gro\u00dfer Leidenschaft und einem hohen Wissensstandard. Die Sicherheit an kanadischen Privatschulen kann unter anderem durch die vergleichsweise hohe Anzahl an Lehrer:innen im Verh\u00e4ltnis zu Sch\u00fcler:innen gew\u00e4hrleistet werden. Die Lernenden sind zudem allesamt durch ein sehr starkes Gemeinschaftsgef\u00fchl miteinander verbunden. Die Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler einer Privatschule empfinden ihre Schule, den Lehrk\u00f6rper, sowie ihre Mitsch\u00fcler:innen h\u00e4ufig als eine gro\u00dfe Familie, die sie stets f\u00f6rdert, motiviert und unterst\u00fctzt.<\/p> <\/div> <\/div>\n\n\n\n

\n

Soft Landing Camp in New York<\/h2>\n\n\n\n

Wenn du f\u00fcr einen Sch\u00fcleraustausch nach Kanada reist, kannst du optional an unserem Soft Landing Camp in New York teilnehmen. Vier Tage lang hast du die M\u00f6glichkeit, New York City zu entdecken und dich auf dein Leben in Kanada vorzubereiten. Zusammen mit anderen Austauschsch\u00fclern aus verschiedenen L\u00e4ndern erlebst du einen sanften Start in dein Auslandsabenteuer, bevor es weiter in deine neue Heimat geht. Das Camp wird von geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut. <\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n

Erfahrungsberichte aus Kanada<\/h2>\n\n\n\n
\n
\n
\"\"<\/div>

Stella in Kanada<\/h3>

Mit meiner Gastfamilie habe ich mich seit Tag 1 sehr, sehr gut verstanden und bin sehr happy in meinem neuen Zuhause. Ich habe ein Zimmer f\u00fcr mich, was meine Gastmutter auch schon bevor ich gekommen bin mit Bildern von mir mit meinen Freunden, die ich ihr geschickt habe, dekoriert hatte.<\/p>Stellas Erfahrungsberichte <\/i><\/span><\/a><\/div><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

\n
\"\"<\/div>

Tim in Kanada<\/h3>

Nach der Schule habe ich entweder was mit meinem Gastbruder gemacht oder einfach ein bisschen Zeit f\u00fcr mich gehabt. Am Wochenende habe ich immer unterschiedliche Sachen gemacht, wie Fischen, im See schwimmen oder Ausfl\u00fcge. Ich hatte sehr gro\u00dfes Gl\u00fcck mit meiner Gastfamilie, da sie sehr viel mit mir unternehmen\u00a0<\/p>Tims Erfahrungsberichte <\/i><\/span><\/a><\/div><\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n